Worum geht es?
Für Unternehmen ist es in den letzten Jahren immer schwieriger geworden, die vielfältigen und immer komplexer werdenden Anforderungen moderner IT- und Kommunikationsdienstleistungen mit eigenen Mitteln und Personal in Eigenregie zur Verfügung zu stellen. Daher werden in den allermeisten Unternehmen auch IT-Dienstleister oder Rechenzentrumsbetreiber als Auftragsdienstleister beauftragt, sich um diese Dienstleistungen zu kümmern, wie folgende Beispiele zeigen:
- Planung, Entwicklung, Umsetzung und (Fern-)Wartung von IT-Systemen, Netzwerken und Software und sonstiger Hardware
- Betrieb des kompletten Rechenzentrums
- Beschaffung, Installation und Betreuung der Bürokommunikation (User-Help-Desk)
- Bereitstellung von Backup-Systemen
- Abwicklung einzelner DV-Arbeiten (z.B. Programmierarbeiten, Datenerfassung, Datenpflege, Erledigung von Massenarbeiten wie Mailingaktionen, Erhebung und Auswertung von Daten)
- Vollständige Abwicklung aller DV-Tätigkeiten
- Transport von Informationen und Datenträgern
- Lagerung, Archivierung und Verfilmung von Unterlagen
- Vernichtung von Datenträger
Das Unternehmen, das den IT-Dienstleister beauftragt, muss dafür sorgen, dass der IT-Dienstleister auch entsprechende Maßnahmen etabliert, um die Daten des Auftraggebers zu schützen, wie z.B.
- die Gewährleistung der Vertraulichkeit, der Integrität und Authentizität der Daten
- die Gewährleistung der Authentifikation der Benutzer
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und die
- Sicherstellung der Revisionsfähigkeit.
Unsere Leistungen
Wir sind für diverse kleine und große IT-Dienstleister als Berater und externer Datenschutzbeauftragter im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit zuständig.
In den letzten Jahren haben wir diverse Audits für unsere Kunden bei IT-Dienstleistern aber auch für IT-Dienstleister geführt und begleitet und können Ihnen hier kompetente Unterstützung anbieten.
- Prüfung des vorhandenen Datenschutzniveaus
- Erstellung eines Maßnahmenplanes
- Erstellung der gesetztlichen Dokumentation
- Prüfung und Auditierung auf Auftragsdienstleistern
- Schulung der Mitarbeiter oder/und des etablierten und bestellten Datenschutzbeauftragten
- Übernahme des Mandates als externer Datenschutzbeauftragter zu geringen Kosten
- Gütezertifikat als Marketinginstrument