Internationaler Datenschutz

Viele Unternehmen sind in Zusammenhang mit ihren Geschäftsprozessen darauf angewiesen, Daten ihrer Beschäftigten oder Kundendaten an Stellen im europäischen oder amerikanischen Ausland sowie an andere Drittstaaten zu übermitteln oder dort zu verarbeiten bzw. verarbeiten zu lassen. Dies erfolgt in der Regel entweder innerhalb einer Unternehmensgruppe oder durch Einsatz externer Dienstleister im Ausland.
Vor dem Hintergrund einer heterogenen, länderspezifischen Datenschutzgesetzgebung stellt der globale Datentransfer Unternehmen und Konzerne meist vor große Herausforderungen.
Diese bestehen beispielsweise in der Auftragsvergabe an ausländische Dienstleister, beim Betrieb von Whistleblowing-Hotlines, dem Aufbau eines CRM-Systems oder eines globalen Ticketsystems, beim weltweiten IT-Support sowie bei Anti-Korruptions-/ Terror-Maßnahmen.
Durch unsere Erfahrung in der Beratung international tätiger Unternehmen wissen wir, welche vertraglichen Regelungen zu welchen Datenübermittlungen ins Ausland passen. Unsere Kompetenz liegt neben der reinen Beratung im Bereich des internationalen Datenschutzes in der operativen Unterstützung der Kunden z.B. bei der Vertragsgestaltung mit deren Dienstleistern.
Unser Leistungsangebot
Die IT.DS Beratung unterstützt Sie im internationalen Datenschutzumfeld insbesondere in
- Schaffen von Transparenz in Bezug auf Datenflüsse; z.B. Erstellen eines Prozesshandbuchs und Ableiten adäquater Maßnahmen
- Operative Mitarbeit bei der Umsetzung von Maßnahmen
- Durchführen einer Risikoanalyse
- Nutzung von EU-Standardvertragsklauseln
Erstellung von konzerninterne Regelungen (BCR – Binding Corporate Rules) - Kommunikation mit ausländischen Datenschutzbehörden
Unsere Stärke liegt darin, pragmatische, effiziente aber auch nachhaltige Lösungen in Bezug auf internationale Datentransfers zu erarbeiten und umzusetzen.
Weitere Detailinformationen erhalten Sie durch Klicken auf die folgenden Themenbereiche.
Im internationalen Umfeld wird es zahlreiche Veränderungen mit sich bringen, daher sollten Unternehmen sich in den nächsten zwei Jahren auf die neue Verordnung vorbereiten. Hier finden Sie nur eine Auswahl von Änderungen, die es in sich haben werden:
» Es gibt keine Datenschutzoasen in Europa mehr. In ganz Europa gelten einheitliche Regelungen.
» Beschwerden über ein Unternehmen können im Heimatland durchgeführt werden.
» Empfindlichen Bußgelder (bis zu vier Prozent ihres globalen Jahresumsatzes) gelten für Verfehlungen.
» Anpassung der Dokumentation und Datenschutzvereinbarungen für alle Unternehmen und deren Auftragsdienstleister.
» Informationspflicht von Aufsichtsbehörden bei einem Datenmissbrauch binnen 72 Stunden.
» Recht auf Vergessen und Datenportabilität.
Es gibt unterschiedliche aufwändige und umsetzbare Möglichkeiten, die Datenübertragung rechtskonform sicherzustellen, wie z.B.
» Festlegung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch EU-Behörden
» Nutzung von EU-Standardvertragsklauseln
» Einwilligung der betroffenen Personen
» Konzerninterne Regelungen (BCR – Binding Corporate Rules)
Die Grundsätze des Datenschutzes, wie z.B. Zweckbindung, Datensparsamkeit, Datenvermeidung, Transparenz und Kopplungsverbot gelten natürlich auch im internationalen Kontext.
Hinzu kommen aber dann noch Fragestellungen, wie z.B.
- Welches Datenschutzrecht ist anwendbar oder vereinbar?
- Wie ist der internationale Gerichtsstand?
- Welche lokalen Datenschutzregelungen gibt es in welchem Land?
- Welche Aufsichtsbehörde ist zuständig?
- Ist die Datenverarbeitung überhaupt und die Übertragung ebenfalls zulässig?
Die Fragestellung einer generellen Zulässigkeit überhaupt und der dazugehörigen Übermittlung in ein anderes Land ist pro Einzelfall zu prüfen, bevor die ersten Datenübermittlungen durchgeführt werden.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) betreut die Förderung unternehmerischen Know-hows für Unternehmen durch Unternehmensberatungen. In diesem Rahmen sind auch unsere Leistungen förderbar. Wir haben schon diverse Fördergelder für unsere Kunden beantragen können.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch.
