Worum geht es?
Logistikfirmen kommen mit vielfältigen personenbezogenen Informationen in Berührung. Dabei ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich, dass auch der Datenschutz hier eine große Rolle spielt. Daten von Kunden werden über diverse weitere Transport- und Lagerunternehmen weitergegeben. Dabei treten diverse Fragen in den Mittelpunkt, wie z.B.
- Sind Logistikfirmen verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen?
- Darf ich meine Fahrzeuge eigentlich mit einem GPS-System ausrüsten?
- Darf ich eigentlich die Kundendaten an andere Unternehmen in meiner Lieferkette weitergeben? Gibt es hierbei etwas zu beachten?
- Welche Maßnahmen muss ich ergreifen, um die mir anvertrauten Kundendaten, wie z.B. postalische Adressen, Telefonnummer, Namen oder E-Mailadressen einfach so weitergeben? Ich habe doch einen Vertrag mit dem Kunden, oder nicht?
- Und wie war das mit dem Impressum und der Datenschutzerklärung für meine Online-Auftritte (Homepage, Facebook-Seite, etc.)?
Unsere Leistungen
Im Bereich Datenschutz für Logistiker haben wir bereits diverse Kunden und verfügen über entsprechende Expertise. Ob Kleinunternehmen oder Logistikkonzern – wir finden für Sie die richtige Lösung. Ist bereits ein Mitarbeiter als Datenschutzbeauftragter bestellt worden? Die Einarbeitung in die Materie kostet viel Zeit. Das ist nicht immer effektiv. Wir bieten Ihnen Möglichkeiten an, wie Sie einen professionellen Datenschutz im Logistikumfeld etablieren können – und das bei geringen Kosten.
- Prüfung des vorhandenen Datenschutzniveaus
- Erstellung eines Maßnahmenplanes
- Schulung der Mitarbeiter oder des etablierten und bestellten Datenschutzbeauftragten
- Beratung in Bezug auf die Themenfelder: „Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO “ für Dienstleister der Logistik-Kette
- Modularer Datenschutz in der Logistikbranche
- Übernahme des Mandates zu geringen Kosten
- Gütezertifikat als Marketinginstrument
Die IT.DS Beratung steht auch in diesem Bereich als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
